c
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung
zoom_in

Zoom

~
~
~
~
~

0 on wish list

Wohnen und Arbeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung

€390.000
~ £339.241
Private vendor
16792 Zehdenick OT Kappe
Germany
9
+49 (0)33... View All
n

Message

Request more information
Wish list

Share advertisement now

r complain about ad
Horse properties

Description

German
  • Italian
  • Polish
  • English
  • Dutch
  • Spanish
  • French
  • German
Objektbeschreibung

Vorankündigung, Nachfolger für Hof, gelegen am Rande der Schorfheide gesucht. Bebauung, Haupthaus 200,21 m² Wohnfläche verteilt auf Erd und Dachgeschoß Grundhafte Sanierung 1992, Nebenhaus, Nutzung als Ferienhaus oder Einliegerwohnung möglich, 76,19 m² Wohnfläche verteilt auf Erd und Dachgeschoß. Grundhafte Sanierung 2003. Stallgebäude Baujahr 2009, Nutzung als Pferdestall möglich Vier Boxen, Futterkammer, Stallgasse, eigene Wasserversorgung, dazu Pferdekoppel mit Wasserversorgung 2.000,00 m² am Stall. Carport und weitere Nebengebäude, Nutzung als Lager möglich. Bei Interesse einfach melden. Gern machen wir einen Termin zur Hofführung. Tel.: 03307/312415 oder 0171/4213109.Der Hof liegt in der Ortsmitte von Kappe, auch genannt das kleine Tor zur Schorfheide. Das Waldgebiet der Schorfheide, beginnt direkt am Hof. Gut ausgebaute und öffentlich nutzbare Wege , laden zum Ausreiten oder Gespannfahren ein.
Auch sehr interessant für Wanderer und Fahradfahrer. Kappe ist ein Ortsteil der Stadt Zehdenick. Zehdenick auch bekannt durch seine Tonstichlandschaft. Bei Interesse einfach melden.

Ausstattung

Haupthaus in Massivbauweise, Satteldach mit Ziegeldeckung, Außenwände energetisch saniert einschl. der Einbauelemente (Fernster Türen), Innenwände massiv und glatt verputzt, Decken, Kellerdecke Stahlbeton, Fußbodenaufbau Erdgeschoß, Dampfsperre Dämmschicht, Zementestrich, Oberbelag je Raum der Nutzung entsprechend ( Fliesen, Laminat, Venyl, Teppichboden). Erdgeschoßdecke, Holzbalkendecke mit Lehmfüllung Unterseitig Gipskartonverkleidung glatt, Oberseitig Dampfsperre Trockenschüttung als Höhenausgleich Trockenestrichelemente, Oberbelag (je Raum der Nutzung entsprechend ( Fliese Venyl, Teppichboden), Spitzboden teilweise ausgebaut, als Schlafraum wurde als Erweiterung vom Kinderzimmer genutzt, begehbar über leichte Treppe integriert im Zimmer.Zentralheizung, Hauptenergieträger Öl, Ümrüstung möglich nebst Ergänzung mit Solarthermieanlage. Standort der Heizungsanlage im Kellergeschoß, seperater Zugang von Außen.
Nebenhaus, in Massivbauweise, Satteldach mit Ziegeldeckung, Außenwände energetisch saniert einschl. der Einbauelemente (Fernster Türen), Erweiterung Nebenhaus Erdgeschoß, Pultdach Zimmermannsmäßiger Abbund mit eingelegter Dämmschicht, Unterseitig, abgehangende Gipskartonverkleidung, Oberseitig Vollschalung, Bitumenschweißbahn im fachgerechten Aufbau.Erdgeschoßdecke im zweigeschossigen Teil des Nebenhauses massiv ( Wölbung aus Ziegelmauerwerk. Unterseitig, Gipskartonverkleidung, Oberseitig Dampfsperre Trittschalldämmung Trockenestrich, Dachgeschoß, Wand und Deckenverleidung Gipskarton mit Dampfsperre und Zwischensparrendämmung, natürliche Belichtung über Dachfenster. Heizung und Warmwasser über Heizungsanlage Haupthaus.
Stallgebäude in Massivbauweise, Innen und Außen glatt verputzt, Satteldach, Oberseitig Vollschalung, Bitumenpappe als Unterdach, Lattung, Ziegelprofilblech, Innenwände massiv, breite Stallgasse, Futterkammer wärmegedämmt mit Wasserversorgung, der Brunnen wurde 2009 neu errichtet. Wasserversorgung mündet auf dem Hof in zwei frostsichere Entnahmestellen und in der Pferdekoppel im hinteren Teil ders Grundstücks in einer frostsicheren Balltränke. Im hinteren Grundstücksbereich alter Baumbestand, gute Abschattung. Grundstücksgrenzen im vorderen Teil, Sichtschutz durch Hecken. Hofgestaltung mit viel Grün und Bepflanzung, besonders an heißen Tagen, sorgt die Hofgestaltung nach Sonnenuntergang, für spürbare Abkühlung. Unmittelbar an der Hofeinfahrt befindet sich ein neu errichtetes Doppelcarport im zimmermannsmäßigen Abbund, Dach Oberseitig Vollschalung, Bitumenschweißbahn im fachgerechten Aufbau. Gern weitere Informationen, bei einem Besuch vor Ort.
Lage

Kappe, auch genannt das kleine Tor zur Schorfheide. Ein Ort mit ca. 130 Einwohnern, idylisch gelegen am Rande der Schorfheide, einem sehr großen zusammenhängenden geschichtsträchtigen Waldgebiet. In Mitten dieses Gebietes, befinden sich auch einige kleine Waldseen, die man zu Fuß als Wanderer, mit dem Rad als Radfahrer oder auch als Reiter oder Kutschfahrer erreichen kann. Gut ausgebaute Wege die öffentlich nutzbar sind, laden dazu ein. Gern kann man, da schon mal einen Tag vermeintlich fernab der Zivilation verbringen um die eigenen Akkus wieder aufzuladen. Im Ort befindet sich noch eine Kirche in der, in der Saison Konzerte angeboten werden und ein Heimatmuseum in der alten Schule, dass Einblicke in die Geschichte des Ortes gibt, desweiteren befindet sich im Ort auch noch eine Reit und Raststation, dort werden Ausritte aber auch Reitlehrgänge angeboten. Auch für Jäger eine sehr reizvolle Gegend. Kappe befindet sich ca. 8 Kilometer von der Kernstadt Zehdenick entfernt, dort befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten ein Bahnhof und in der weitere Umgebung die Tonstichlandschaft mit diversen Bademglichkeiten. Unweit von Zehdenick, wäre da noch der Ziegeleipark, immer einen Ausflug wert, 20 Kilometer von Zehdenick entfernt befindet sich Templin mit Westerndorf, Naturtherme und der Möglichkeit eine Dampferfahrt zu machen.In der anderen Richtung von Kappe aus kommt man in den Barnim, mit Döllnsee nebst gleichnamigem Hotel, weiter von dort gehts nach Groß Schönebeck, dort auch mit Einkaufsmöglichkeit Gaststätten Jagdmuseum und Bahnhof. Unweit von Groß Schönebeck erreicht man den Werbelinsee, auch ein großartiges Ausflugs und Erholungsziel. Einfach vorbei kommen und die Gegend erkunden.

Sonstiges

Eine gute Möglichkeit, sich in die Dorfgemeinschaft zu integrieren, bietet die mögliche Mitgliedschaft in örtlichen Vereinen. Ob Reitverein, Heimatverein, Feuerwehr oder Kirchengemeinde. Zum Nachbarort Kurtschlag, der auch eine Vielzahl an Vereinen hat, bestehen sehr enge Kontakte. Dem Radweg folgend 
5 Kilometer entfernt. Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Private vendor
E
16792 Zehdenick OT Kappe
Germany

Contact the seller

* These fields must be filled in
Send message
Print
r complain about ad
send via
Message
9

Call

share
Private vendor
E
16792 Zehdenick OT Kappe
Germany
n

Message

close