The German Warmblood, also called German Sport Horse, is a very young breed of sport horses. It developed in 2003, when three German breeding associations decided to cooperate: Berlin-Brandenburg, Saxony-Anhalt and Saxony-Thuringia. The exterior and interior of the German Warmblood resembles its pre ... More about the horse breed German Sport Horse
Kaspino sucht einen neuen Möhrchengeber.
Dieser noch junge Wallach ist seit dem Fohlenalter in unserem Besitz. Wir haben ihn selbst Großgezogen und ausgebildet. 4 jährig haben wir ihn schonend angeritten und dann durfte er nochmal bis zum Herbst 2021 mit seinen Kumpels auf die Wiese.
Er ist regelmäßig geimpft, entwurmt und dem Schmied vorgestellt. Aktuell läuft er noch Barhuf.
Kaspino hat bereits einen guten tüv.
Er besticht durch seinen tollen, lieben Charakter dem Menschen und anderen Pferden gegenüber.
Unter dem Sattel hat er keinerlei Unarten, hat aber genügend Go und möchte gefördert und gefordert werden.
Auf dem Turnier benimmt er sich vorbildlich und ist nicht guckig. Der Wallach fährt problemlos LKW, Anhänger sowie Transporter.
Er konnte die ersten guten Erfahrungen in Springpferdeprüfungen A* und A** sammeln und war fast immer ohne Springfehler. Kaspino ist auf dem Weg in die Klasse L.
Hier wartet ein Pferd auf seinen neuen Reiter und Besitzer, welches noch etwas grün ist, aber immer gefallen will und täglich sein bestes gibt.
Probereiten ist jederzeit möglich.
This text has been translated automatically.
Casino is looking for a new carrot giver.
This still young gelding has been in our possession since foal age. We raised and trained him ourselves. At the age of 4 we rode him gently and then he was allowed to go to the meadow with his buddies again until autumn 2021.
He is regularly vaccinated, dewormed and presented to the blacksmith. Currently he is still running barefoot.
Casino already has a good tüv.
He impresses with his great, loving character towards humans and other horses.
Under the saddle he has no mischief, but has enough go and wants to be promoted and challenged. Therefore, it is not suitable for beginners.
At the tournament he behaves exemplary and is not looking.
He was able to gain his first experience in jumping horse competitions A* and A** and was almost always without jumping errors.
Trial preparation is possible at any time.